Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) für Yoga- und Pilateskurse von Bettina Burci

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) gelten für alle Verträge zwischen Bettina
Burci (nachfolgend „Anbieter“) und den Teilnehmern an Yoga-Kursen, die im
Rahmen von Reisen in Hotels in Deutschland oder in EU-Mitgliedstaaten und
anderen europäischen Ländern stattfinden. Der Anbieter ist ausschließlich für
die Durchführung der Yoga-Kurse verantwortlich. Die Organisation der Reise,
Unterkunft und sonstige Leistungen liegen in der Verantwortung der Teilnehmer.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Anmeldung zum Yoga-Kurs erfolgt durch Ausfüllen und Unterschreiben des
Anmeldungsformulars.

2.2 Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter in Textform
zustande.

2.3 Der Anbieter behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Leistungen

3.1 Der Anbieter erbringt Yoga-Unterricht sowie sofern angeboten Pilates- und
Meditationseinheiten während der im Anmeldungsformular angegebenen Kursdauer.

Der Umfang umfasst die im Anmeldungsformular beschriebenen Unterrichtsstunden bzw.
Kurstage.

3.2 Die Kursgebühr wird im Anmeldungsformular für den jeweiligen Kurs angegeben und
gilt für die gesamte Kursdauer, unabhängig von der Dauer der Reise oder des
Kurses.

3.3 Weitere Leistungen (z. B. Unterkunft, Verpflegung, Reisekosten) sind nicht im
Leistungsumfang enthalten und obliegen der eigenständigen Organisation durch
die Teilnehmer.

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung innerhalb von 14 Tagen auf
das angegebene Konto des Anbieters zu überweisen.

4.2 Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, die Teilnahme am Kurs zu
verweigern, sofern die Zahlung nicht bis Kursbeginn erfolgt ist (Rücktritt).

5. Stornierungsbedingungen

5.1 Der Teilnehmer kann den Vertrag jederzeit vor Kursbeginn in Textform (z. B. per
E-Mail) kündigen. Maßgeblich ist der Zugang der Kündigung beim Anbieter.

5.2 Bei Stornierung gelten folgende Stornogebühren, die die langfristigen
Planungskosten des Anbieters (z. B. eigene Flugbuchungen, Koordination mit
Hotels) abdecken:

Bis 120 Tage (ca. 4 Monate) vor Kursbeginn: Volle Erstattung der Kursgebühr, abzüglich einer
Bearbeitungsgebühr von 50 Euro. 

119 bis 90 Tage vor Kursbeginn beträgt die Stornierungsgebühr: 30 % der Kursgebühr. 

89 bis 60 Tage vor Kursbeginn beträgt die Stornierungsgebühr: 60 % der Kursgebühr. 

59 bis 30 Tage vor Kursbeginn beträgt die Stornierungsgebühr: 80 % der Kursgebühr. 

Weniger als 30 Tage vor Kursbeginn beträgt die Stornierungsgebühr: 100 % der Kursgebühr.

5.3 Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu benennen, die an seiner
Stelle am Kurs teilnimmt. Die Ersatzperson muss die Anmeldung gemäß den AGBs
vornehmen und die Kursgebühr muss vollständig bezahlt sein. Der Anbieter kann
die Ersatzperson aus wichtigem Grund (z. B. gesundheitliche Einschränkungen,
die den Kursablauf beeinträchtigen) ablehnen. Kommt ein Vertrag mit einer
Ersatzperson zustande, hat der Teilnehmer keine Stornierungsgebühr zu zahlen.

5.4 Ein Rücktritt nach Kursbeginn ist nicht möglich. Die Kursgebühr wird in diesem Fall
nicht erstattet.

5.5 Der Anbieter behält sich vor, den Kurs bei unzureichender Teilnehmerzahl
(mindestens 5 Teilnehmer) oder aus anderen wichtigen Gründen (z. B. Krankheit
des Anbieters) abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Kursgebühren
vollständig erstattet, einschließlich der Bearbeitungsgebühr. Weitere Ansprüche
sind ausgeschlossen.

6. Haftung

6.1 Der Anbieter haftet für die ordnungsgemäße Durchführung der Yoga-Kurse. Für
Schäden, die durch Reiseveranstalter, Hotels oder Dritte verursacht werden,
übernimmt der Anbieter keine Haftung.

6.2 Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr. Der Anbieter haftet nicht für
Verletzungen oder gesundheitliche Schäden, sofern diese nicht auf grob
fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Anbieters zurückzuführen sind.

6.3 Teilnehmer sind verpflichtet, den Anbieter vor Kursbeginn über gesundheitliche
Einschränkungen oder Risiken zu informieren.

7. Datenschutz

Die im Anmeldungsformular erhobenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des
Yoga-Kurses verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es
besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Weitere Informationen finden sich in
der Datenschutzerklärung des Anbieters.

8. Schlussbestimmungen

8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

8.2 Gerichtsstand ist Potsdam, soweit gesetzlich zulässig.

8.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt.

  

Datenschutzerklärung für Yoga- und Pilateskurse von Bettina Burci

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Bettina Burci, Otto-Nagel-Straße 3, 14467 Potsdam

E-Mail:
info@yoga-pilates.berlin

Telefon: 0173 – 644 36 33

2. Zweck der Datenverarbeitung

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten ausschließlich zur Durchführung
und Abwicklung der Yoga-Kurse, die im Rahmen von Reisen in Deutschland oder in
EU-Mitgliedstaaten und anderen europäischen Ländern stattfinden. Die
Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO) oder aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3. Kategorien personenbezogener Daten

Im Rahmen der Anmeldung und Durchführung der Yoga-Kurse erheben wir folgende Daten:

Vor- und Nachname 

Adresse 

Telefonnummer 

E-Mail-Adresse 

Geburtsdatum 

Gesundheitliche Hinweise (falls von Ihnen angegeben, z. B. Verletzungen oder chronische
Erkrankungen)

4. Empfänger der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es
besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben ausdrücklich
eingewilligt. Eine Weitergabe an Reiseveranstalter oder Hotels erfolgt nicht,
da der Anbieter ausschließlich für die Yoga-Kurse verantwortlich ist.

5. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Yoga-Kurses
oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche
Aufbewahrungsfristen gemäß § 147 AO) erforderlich ist. Nach Ablauf dieser
Fristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine weitere gesetzliche Grundlage
für die Speicherung besteht.

6. Ihre Rechte

Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:  Auskunft
(Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten
Daten verlangen. 

Berichtigung
(Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. 

 

Löschung
(Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. 

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung
Ihrer Daten verlangen. 

Datenübertragbarkeit
(Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten,
gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. 

Widerspruch
(Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern
diese auf berechtigtem Interesse basiert. 

Beschwerde
(Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu
beschweren (z. B. die zuständige Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes).

7. Freiwilligkeit der Datenangabe

Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist für den Abschluss und die Durchführung des
Vertrags über den Yoga-Kurs erforderlich. Ohne diese Daten können wir Ihre
Anmeldung nicht bearbeiten. Die Angabe gesundheitlicher Hinweise ist
freiwillig, dient jedoch Ihrer Sicherheit während des Kurses.

8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO
findet nicht statt.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche
oder organisatorische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf
Anfrage erhältlich.

10. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Bettina Burci, Otto-Nagel-Straße 3, 14467 Potsdam

E-Mail:
info@yoga-pilates.berlin

Telefon: 0173 – 644 36 33


 

Potsdam, 31. Juli 2025